Bijan Djir-Sarai

deutscher Politiker; Generalsekretär der FDP ab April 2022 (ab Anfang 2022 bereits kommissarisch); Außenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion 2018-2022; Beisitzer im FDP-Bundesvorstand ab 2017; MdB 2009-2013, erneut ab 2017

* 6. Juni 1976 Teheran (Iran)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2022

vom 31. Mai 2022 (mo), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2023

Herkunft

Bijan Djir-Sarai wurde am 6. Juni 1976 in Teheran, Iran, geboren. Im Aug. 1987, im Alter von elf Jahren, schickten ihn seine Eltern, die keine Perspektive mehr für ihren Sohn im Iran unter dem streng religiösen Regime des Ayatollah Ruhollah Khomeini sahen, nach Deutschland, wo er bei einem als Tierarzt arbeitenden Onkel in Grevenbroich aufwuchs. D.s Eltern – sein westlich-liberaler Vater hatte in Deutschland Chemie studiert und in der Folge der Islamischen Revolution 1979 seinen Job in der Erdölindustrie verloren – und seine Schwester blieben im Iran.

Ausbildung

Obwohl D. kaum Deutsch sprach, setzte sein Onkel gegen den Widerstand des Schulrektors alles daran, dass er aufs Gymnasium kam, wo er sich zunächst fast ausschließlich und mit großem Eifer dem Erlernen der Sprache widmete. Nach seinem Abitur in Grevenbroich studierte D. Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln, wo er 2008 seinen Doktortitel erwarb. 2011 hatte er sich jedoch ...